Mikroorganismen

Hygiene / Desinfektion

Mikroorganismen

Unter allen Lebewesen bieten Mikroorganismen die mit Abstand größte Vielfalt auf unserem Planeten. Sie machen zirka 70 Prozent der gesamten Biomasse aus und leben überall, im Boden, im Wasser, in der Luft und in oder auf anderen Organismen. Schätzungen gehen davon aus, dass es etwa eine Billion mikrobielle Arten gibt.

 

Die große Mehrheit aller Mikroorganismen ist für Menschen harmlos. Viele Bakterienarten sind sogar für den Menschen nützlich. Sie zersetzen Abfälle, recyceln wichtige Nährstoffe und helfen so, das ökologische Gleichgewicht zu halten.  

Außerdem sind sie für viele Prozesse unentbehrlich, wie zum Beispiel bei der Fermentation von Lebensmitteln (Brot, Bier, Joghurt) und bei der Unterstützung unserer Verdauung im Darm.

Doch während viele Mikroorganismen nützlich sind, gibt es auch solche, die Krankheiten verursachen können. Einige Erreger, wie jene, die Tuberkulose oder Cholera auslösen, zeigen, dass Mikroorganismen auch gefährlich sein können.

Insgesamt beweist ihre enorme Vielfalt, wie anpassungsfähig und wichtig sie für das Leben auf der Erde sind – von lebensrettenden Funktionen bis hin zu potenziellen Gesundheitsrisiken.

Nach oben scrollen